
Das denken leider manche Menschen. Sie möchten einen Hund, möchten aber nicht soviel Arbeit damit haben. Da kommt die Idee auf, dass ein kleiner Hund weniger Arbeit macht. Er braucht nicht soviel Auslauf, ist nicht so teuer, muss nicht erzogen werden und braucht weniger Pflege… Das ist Falsch! Ein kleiner Hund hat nicht weniger Bedürfnisse, ob Labrador oder Yorkshire Terrier beide brauchen ausreichend Auslauf, Beschäftigung, Erziehung, einen Tierarzt und Pflege. Der einzige Unterschied im Aufwand für den Halter sind die Futterkosten.
Bei dieser kleinen Yorkshire Terrier Hündin wurde der Arbeitsaufwand wohl auch völlig unterschätzt.
Hier wuchs der Pflegeaufwand und die Kosten der Halterin über den Kopf. Das Fell war entsprechend verfilzt und sogar unter dem Bauch so verknotet, dass selbst normales Laufen nicht mehr möglich war. Inzwischen ist dieser kleine Wuschel in einem neuen guten Zuhause und muss so etwas nie wieder ertragen.
Hallo, danke dass du das hier eingestellt hast. Mir laufen wieder die Tränen. Was sind das nur für Menschen?
Sie ist jetzt im Sauerland bei ihren beiden Frauchen glücklich. Eine Zahnbehandlung hat sie schon hinter sich. Alles wieder ok.
Vielen Dank noch einmal für euer Engagement und die gelungene Erstversorgung.
Liebe Grüße
Jutta und Ute