Close

Not a member yet? Register now and get started.

lock and key

Sign in to your account.

Account Login

Forgot your password?

Zugarbeit für die Hundeseele

14 Sep Posted by in Artikel | Comments
Zugarbeit für die Hundeseele
 


Immer wieder stelle ich fest, dass gerade sogenannte „Problemhunde“ von der Zugarbeit ungemein profitieren. Unsichere und ängstliche Hunde werden durch die Zugarbeit Sicherer, Souveräner und gewinnen schnell wieder Selbstvertrauen. Die Beziehung zwischen Hund und Halter wird enger und es ist schön zu beobachten, wie ein Mensch Hund Team bei dieser Arbeit zusammen wächst. Für viele Jagdhunde ersetzt die Zugarbeit nach einigem Training sogar den Hasen. Der Hund scheint während des ausgelassenen Rennens die gleiche Selbstbelohnung zu erfahren wie beim Hetzen eines Hasen. Schnell ist die Umwelt vergessen und der Hund läuft unbeeindruckt an Umweltreizen wie Spaziergängern, Fahrradfahren, Joggern und sogar Hasen vorbei.

Viele Hunde reagieren an der Leine schnell „aggressiv“, da eine Leine immer eine Flucht verhindert. Durch die Zugarbeit erlebt der Hund eine Leine nicht als generelle Bewegungseinschränkung sondern auch als Verbindung zu seinem Halter. Das Zutrauen des Hundes in seinen Halter wächst spürbar, da diese Arbeit eine gute Teamarbeit erfordert.

Zugarbeit ist also nicht nur eine schöne Sportart seinem Hund eine schöne Auslastung zu bieten sondern bietet mehr als die offensichtlichen Vorteile. In der Praxis hat sich die Zugarbeit als ein sehr effektives Therapiemittel bewährt.

Wer jetzt Lust bekommen hat und wissen möchte, ob auch für seinen Hund die Zugarbeit in Frage kommt, kann sich einfach bei uns informieren.

Leave a Reply