Close

Not a member yet? Register now and get started.

lock and key

Sign in to your account.

Account Login

Forgot your password?

  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
  • Slide
            
"Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein mißtrauischer Blick von einem meiner Hunde." (James Gardener 1872 - 1933)
25 Sep Posted by in Allgemein | Comments

Der Winter kommt! Müssen Hunde jetzt im Dunkeln tappen?

Der Winter kommt! Müssen Hunde jetzt im Dunkeln tappen?

Ständig begegnen uns jetzt auf dem Spaziergang Menschen, die wie wild gewordene Schwertkämpfer mit ihrer Taschenlampe um sich leuchten. Wenn zwei solcher Gestalten aufeinander zulaufen, hat das für den Beobachter was von einem Kampf zwischen Luke und seinem Vater. Möge die Macht mit Euch sein? So lustig ist es oft aber gar nicht. Das wild […]

Read more...

23 Sep Posted by in Artikel | 1 comment

Warum ist Cesar Millan denn so umstritten?

Warum ist Cesar Millan denn so umstritten?

Gewalt in der Hundeerziehung als Commerz und Marke. Der spürbare Gegenwind betrifft nicht die Person Cesar Millan ansich, sondern die von ihm angewandten Methoden. Vielleicht muss man auch erwähnen, dass dieser Mensch nie auch nur den Ansatz einer Ausbildung zum Hundetrainer oder Ähnlichem genossen hat. Er ist lediglich einer Prominenten in die Arme gelaufen, die […]

Read more...

16 Sep Posted by in Artikel | 1 comment

Belegen Beißstatistiken nicht die Gefährlichkeit aversiver Methoden?

Belegen Beißstatistiken nicht die Gefährlichkeit aversiver Methoden?

Ein Artikel zum Nachhdenken. Es gelten hierzulande Rassen als Gefährlich, die doch zum Teil eher willkürlich auf Rasselisten landen. Die Beißstatistik zeigt ganz andere Hunderassen auf. Dort sind in den letzten 10 Jahren Schäferhund und Dobermann bei Vorfällen mit Mensch und Tier führend, eher unangefochten. Dies wird gerne mit einer höheren Population beim Schäferhund erklärt, […]

Read more...

11 Sep Posted by in Artikel | Comments

Zähne zeigen gegen Gewalt in der Hundeerziehung (Armer Butchi Teil 2)

Zähne zeigen gegen Gewalt in der Hundeerziehung (Armer Butchi Teil 2)

Was wäre bei Butchi denn möglich gewesen… Viele stimmen den gezeigten Methoden ja schon deshalb zu, weil dieser undankbare Köter seine liebenden Hundeeltern attackiert. Wie kann er nur? Sie haben ihn doch gerettet und er hat alles was das Hundeherz begehrt. Alles? Wirklich alles? Wie wäre es mit dem Recht auf Unversehrtheit? Herrchen erklärt ausgiebig, […]

Read more...

09 Sep Posted by in Artikel | Comments

Armer Butchi

Armer Butchi

Habe mir gerade wieder eine Folge Cesar Millan angesehen, da sie jemand gepostet hatte: Staffel 2 Folge 4. Ich weiss schon wieder nicht mehr warum ich mir das angetan hab….. Aber gut, Cesar rettet die Familie vor diesem aggressivem Bulldogenmistvieh. Auch wenn der Halter sofort in den ersten Minuten die Erklärung für das Verhalten seines […]

Read more...

08 Sep Posted by in Artikel | Comments

Dominanz, Dominanter und am Dominantesten

Dominanz, Dominanter und am Dominantesten

Ständig wird mit dem Begriff Dominanz herum geworfen wie mit Kamelle zu Karneval. Man hat manchmal das Gefühl, dass dieser Begriff wenigstens einmal in eine Unterhaltung unter Hundehaltern oder von gewissen Trainern eingestreut werden muss. Daraufhin reisst man dann entsetzt die Augen auf und ist völlig erschüttert, dass den eigenen Fifi diese ansteckende Krankheit erwischt […]

Read more...

02 Sep Posted by in Artikel | Comments

Hunde und Kinder – ein tolles Gespann?

Hunde und Kinder – ein tolles Gespann?

Gerade wenn es um den Spaziergang mit dem Hund geht, eher nicht. Immer wieder sehe ich Kinder die den Familienhund spazieren führen. Manche scheinen kein Problem damit zu haben ihre Kinder mit dem Hund Raus zu schicken. Auf Nachfragen bei den Eltern sind es immer die gleichen Argumente, es ist ja nur ein kleiner Hund, […]

Read more...

30 Aug Posted by in Artikel | 1 comment

Wenn unser Hund eine Graue Schnauze bekommt

Wenn unser Hund eine Graue Schnauze bekommt

wir Hundehalter kennen es alle. Das Älter werden unseres Hundes dann aber bewusst wahr zu nehmen, macht Angst. Wir sehen unseren Hund sehr lange unverändert. Nach der Welpen- und Junghundzeit kommt eine stetigere Zeit für uns. Die wilde Zeit ist vorbei, unser Hund ist vernünftig geworden und ist nun in der Blüte seiner Jahre. Sobald […]

Read more...

29 Aug Posted by in Artikel | 1 comment

Bachblüten – Kleiner Tropfen Große Wirkung

Bachblüten – Kleiner Tropfen Große Wirkung

Fast jeder hat den Begriff Bachblüten schon hier und da gehört. Jeder verbindet damit etwas anderes. In der Praxis haben sich Bachblüten bei der Arbeit mit Hunden bewährt. Einsatzbereiche gibt es Viele wie z.B. den Einsatz von Notfalltropfen in akuten aber kurzzeitigen Stresssituationen. Umstände wie  Sylvester, ein Umzug, ein Halterwechsel, nach Verletzungen oder ein Unfall […]

Read more...

22 Aug Posted by in Artikel | Comments

Allein Zuhaus – ein Graus?

Allein Zuhaus – ein Graus?

Den Hund alleine zu Hause zu lassen ist für viele Hundehalter nicht möglich. Der Vierbeiner unterhält die ganze Nachbarschaft oder nimmt das Wohninventar auseinander. Häufig kommt dann noch beim Hundehalter ein schlechtes Gewissen dazu. Aber natürlich muss man kein schlechtes Gewissen haben, weil der Hund nicht überall mit hin kann. Am schönsten ist es, wenn […]

Read more...