Habe mir gerade wieder eine Folge Cesar Millan angesehen, da sie jemand gepostet hatte: Staffel 2 Folge 4. Ich weiss schon wieder nicht mehr warum ich mir das angetan hab….. Aber gut, Cesar rettet die Familie vor diesem aggressivem Bulldogenmistvieh. Auch wenn der Halter sofort in den ersten Minuten die Erklärung für das Verhalten seines […]
Ständig wird mit dem Begriff Dominanz herum geworfen wie mit Kamelle zu Karneval. Man hat manchmal das Gefühl, dass dieser Begriff wenigstens einmal in eine Unterhaltung unter Hundehaltern oder von gewissen Trainern eingestreut werden muss. Daraufhin reisst man dann entsetzt die Augen auf und ist völlig erschüttert, dass den eigenen Fifi diese ansteckende Krankheit erwischt […]
Gerade wenn es um den Spaziergang mit dem Hund geht, eher nicht. Immer wieder sehe ich Kinder die den Familienhund spazieren führen. Manche scheinen kein Problem damit zu haben ihre Kinder mit dem Hund Raus zu schicken. Auf Nachfragen bei den Eltern sind es immer die gleichen Argumente, es ist ja nur ein kleiner Hund, […]
wir Hundehalter kennen es alle. Das Älter werden unseres Hundes dann aber bewusst wahr zu nehmen, macht Angst. Wir sehen unseren Hund sehr lange unverändert. Nach der Welpen- und Junghundzeit kommt eine stetigere Zeit für uns. Die wilde Zeit ist vorbei, unser Hund ist vernünftig geworden und ist nun in der Blüte seiner Jahre. Sobald […]
Fast jeder hat den Begriff Bachblüten schon hier und da gehört. Jeder verbindet damit etwas anderes. In der Praxis haben sich Bachblüten bei der Arbeit mit Hunden bewährt. Einsatzbereiche gibt es Viele wie z.B. den Einsatz von Notfalltropfen in akuten aber kurzzeitigen Stresssituationen. Umstände wie Sylvester, ein Umzug, ein Halterwechsel, nach Verletzungen oder ein Unfall […]
Den Hund alleine zu Hause zu lassen ist für viele Hundehalter nicht möglich. Der Vierbeiner unterhält die ganze Nachbarschaft oder nimmt das Wohninventar auseinander. Häufig kommt dann noch beim Hundehalter ein schlechtes Gewissen dazu. Aber natürlich muss man kein schlechtes Gewissen haben, weil der Hund nicht überall mit hin kann. Am schönsten ist es, wenn […]
haben jetzt Katzen und Hunde ihre eigene Website in der Tierpsychologischen Praxis FurryEmotions. Schaut doch einfach mal bei beiden Websites vorbei. Hunde haben jetzt ihren Platz auf www.furryemotions.de und die Samtpfoten auf www.katzenpsychologie.ruhr.
Spätestens jetzt zum Beginn der Streusalzsaison wird die Pfotenpflege wieder besonders wichtig. Aber auch den Rest des Jahres sollte die Pfote gut gepflegt sein. Gerade beanspruchte Pfoten müssen das ganze Jahr über gepflegt werden, damit sie geschmeidig und einsatzfähig bleiben. Spröde und rissige Ballen verderben dem Vierbeiner schnell die Lust auf den Spaziergang. Tiefe Risse […]
Hunde sind echte Arbeitstiere, das ist vielen Hundehaltern klar. Sitz, Platz und Aus sind allerdings keine Aufgaben, auch wenn es gerne so dargestellt wird. Diese Alltagskommandos sind eine Form der Kommunikation und je mehr ein Hund von diesen beherrscht umso sicherer bewegt er sich in unserer heutigen Welt. Eine Aufgabe bedeutet aus der Sicht des […]
Katzen und Frettchen können ein echtes Dreamteam sein. Die Vergesellschaftung ist um einiges unkomplizierter als Katze mit Katze zu vergesellschaften. Frettchen sind sehr aufgeschlossene, neugierige und kontaktfreudige kleine Raubtiere. Diese Eigenschaften kommen der neugierigen, verspielten aber dennoch gerne mal skeptischen Katze entgegen. Die Katze erkennt im Frettchen schnell einen Sozialpartner aber keine […]
Copyright © 2014 - FurryEmotions - Daniela Fiutak - All rights reserved. Conforms to W3C Standard XHTML & CSS - Datenschutz - Impressum - Kontakt